Thüringen: Linken und Grüne stoppen Stellenabbau

Exklusivangebot zum Pauschalpreis von 22,50 Euro (inkl. Versand und MwSt.)

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit fast 30 Jahren den öffentlichen Dienst zu den wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen (u.a. beamten-informationen.de). Der USB-Stick (32 GB) bietet drei Ratgeber & fünf e-Books. Verfügbar sind Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenver-sorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Die eBooks sind besonders komfortabel, denn mit den VerLINKungen im eBook gelangt man direkt auf die gewünschte Website: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht (TVöD, TV-L), Berufseinstieg im öff. Dienst, Rund ums Geld im öff. Dienst und Frauen im öff. Dienst. >>>zur Bestellung

 

Linken und Grüne stoppen Stellenabbau

 

Die Fraktionen Linke und Grüne stoppen das Vorhaben zum Stellenabbau der Landesverwaltung Thüringen. Insgesamt sollen 9.000 Stellen abgebaut werden. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linken will den Stellenabbau nicht umsetzen.

Es könnte eine Aussetzung des Abbaus erfolgen.

Der Präsident des Landesrechnungshofs erklärte, trotz des bisherigen Abbaus von 1.138 Stellen habe das Land im Verhältnis noch deutlich mehr Beschäftigte als andere Bundesländer (vor allem bei Schulen und der Polizei). So kämen in Thüringen auf eine Lehrkraft zwölf Schüler, während der Durchschnitt der Länder bei etwa 15 Schülern liegt.

Quelle: INFO-DIENST des INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte I. Quartal 2016


 

 

PDF-SERVICE nur 15 Euro

Zum Komplettpreis von nur 15,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie zu den wichtigsten Fragen des Öffentlichen Dienstes oder des Beamtenbereiches auf dem Laufenden: Im Portal PDF-SERVICE finden Sie - und Beschäftigte der Polizei bzw. des Polizeivollzugs - mehr als 10 Bücher und eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken >>>mehr Infos 


Red 2016

 

Startseite | Sitemap | Publikationen | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Datenschutz
www.beamten-informationen.de © 2025