.
![]() |
Quelle: HBS
Was ist Mitbestimmung?
Mitbestimmung ist gelebte Demokratie am Arbeitsplatz, im Betrieb, im Unternehmen, im Konzern und in Verwaltungen. Sie sorgt für mehr Gerechtigkeit und stärkt den Zusammenhalt, denn sie hilft tragfähige Kompromisse zwischen den Interessen von Beschäftigten zu finden – vorausgesetzt, die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten stimmt. Dann trägt Mitbestimmung zum wirtschaftlichen Erfolg bei und sichert den sozialen Frieden. So heißt es auf der Internetseite der Hans-Böckler-Stiftung, die umfassende Informationen zum Thema Mitbestimmung bietet. Spannend und informativ und deshalb unser Link-Tipp!
www.imu-boeckler.de/de/was-ist-mitbestimmung-17364.htm
Quelle: Beamten-Magazin 06/2020