.
Durchschnittliche Arbeitszeiten in der öffentlichen Verwaltung der EU-Länder
Die wöchentliche Arbeitszeit der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes lag 2016 im EU-Durchschnitt bei 37,8 und in Deutschland bei 39,2 Stunden. Mit 35 Stunden mussten sie in Frankreich und Portugal am kürzesten arbeiten. In Österreich, Kroatien oder Tschechien ist die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit länger als in Deutschland.
![]() |
Quelle: Eurofound (2017): Developments in working time 2015-2016, Luxembourg, S. 19f. (Auszug).
Quelle: Beamten-Magazin 11-12/2018