.
Digitale Ausstattung von Schulen muss besser werden
Schulen sind vor allem bei der Digitalisierung schlecht aufgestellt. Das ist das Ergebnis der GEW-Studie, die auf einer Befragung ihrer Mitglieder beruht. Die LehrerInnen wollen, dass der Staat bei der Digitalisierung „den Hut aufbehält und nicht den großen Medienkonzernen Tür und Tor öffnet“, erläutert GEW-Vorsitzende Marlis Tepe. 89 Prozent der Befragten hätten angegeben, dass der Datenschutz nicht verhandelbar sei. Zudem wollen 83 Prozent, dass sich die digitale Ausstattung nach dem pädagogischen Konzept der Schule ausrichtet.
Die drängendsten Anforderungen zu Digitalisierung
![]() |
![]() |
Quelle: Beamten-Magazin 10/2018