Befristungen werden eingedämmt
Hamburg ist auf dem Weg zur „Stadt der guten Arbeit“ ein Stück vorangekommen. Das Personalamt hat im Auftrag des Senats neue „Regelungen über den Abschluss von Zeitverträgen“ formuliert – und damit einen Bürgerschaftsbeschluss aus dem Juli 2016 umgesetzt. Danach werden sachgrundlose Befristungen in Behörden, öffentlichen Unternehmen und bei Zuwendungsempfängern ausgeschlossen. Begründete Ausnahmefälle dürfen zugelassen werden, müssen aber regelmäßig überprüft werden. „Unsere Kampagne zur Eindämmung von Befristungen hat gewirkt“, freut sich ver.di-Landesbezirksleiter Berthold Bose. „Die Neuregelung bringt für viele hundert Beschäftigte bessere Chancen auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und damit mehr Sicherheit für die Lebensplanung.“ Bose fordert, Tricksereien auszuschließen: „Es darf nicht sein, dass öffentliche Unternehmen über Anstellungen in Tochterunternehmen die Regelungen umgehen.“
Quelle: Beamten-Magazin 04/2017