Der Trend zur Rekommunalisierung
Die Privatisierung kommunaler Betriebe wurde lange Zeit als das Wundermittel für die kostengünstige Erledigung öffentlicher Dienstleistungen propagiert. Mittlerweile setzt sich die Erkenntnis durch, dass „privat" nicht automatisch billiger und besser bedeutet. Mehr dazu in der Studie „Vom Wasser bis zur Müllabfuhr: Die Renaissance der Kommune" von Siegfried Broß und Tim Engartner, erschienen in Blätter für deutsche und internationale Politik 1/2013.
Die Mehrheit der Bürger steht einer Privatisierung kommunaler Betriebe ablehnend gegenüber. So lauteten die Antworten auf die Frage „Wären Sie für eine Privatisierung Ihrer Stadtwerke?".
![]() |
Quelle: TNS Emnid im Auftrag des Verbandes kommunaler Unternehmen 2009/Hans-Böckler-Stiftung 2013
Quelle: Beamten-Magazin 02/2013